Tag des Apfels: Rettet die Streuobstwiesen – Ein Aufruf zur Pflege und Erhaltung
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Tag des Apfels: Rettet die Streuobstwiesen – Ein Aufruf zur Pflege und Erhaltung

Am kommenden Samstag (11. Januar) feiern wir den Apfel, eine der vielseitigsten und beliebtesten Früchte. Doch der Apfel steht für mehr als nur Genuss und Gesundheit. Er erinnert uns an eine jahrhundertealte Tradition: die Streuobstwiese. Diese einzigartigen Landschaften, einst ein selbstverständlicher Teil unserer Kulturlandschaft, sind heute bedroht und benötigen dringend Pflege und Aufmerksamkeit. Darauf macht der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. aufmerksam.

Weiterlesen
Familienfreundliche Unternehmen in der Wetterau gesucht - Neue Auszeichnungsrunde „Familienfreundliches Unternehmen Wetterau 2025“ startet
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Familienfreundliche Unternehmen in der Wetterau gesucht - Neue Auszeichnungsrunde „Familienfreundliches Unternehmen Wetterau 2025“ startet

Welche Unternehmen in der Region bieten ihren Beschäftigten familienfreundliche Angebote? Der Wetteraukreis und die Arbeitsgruppe „Beruflicher Wiedereinstieg“ zeichnen Betriebe aus, die kreative Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefunden haben. Mit der Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen Wetterau“ sollen bewährte Maßnahmen aus der Praxis gewürdigt und bekannt gemacht werden.

Weiterlesen
Regionale Wildpflanzen für artenreiche Wiesen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Regionale Wildpflanzen für artenreiche Wiesen

Um den anhaltenden Verlust von artenreichen Wiesen aufzuhalten, hat sich im Verbundprojekt „Blütenvielfalt – RegioProD“ ein starkes Bündnis formiert. Der Name ist Programm. Der Naturschutzfonds Wetterau e.V. ist einer von vier hessischen Landschaftspflegeverbänden, die als Praxispartner im Projekt beteiligt sind.

Weiterlesen
200.000 Anrufe, 57.000 Rettungseinsätze - Landrat Jan Weckler besucht am ersten Weihnachtsfeiertag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Leitstelle
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

200.000 Anrufe, 57.000 Rettungseinsätze - Landrat Jan Weckler besucht am ersten Weihnachtsfeiertag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Leitstelle

Die Zentrale Leitstelle in der Friedberger Steinkaute ist rund um die Uhr besetzt – auch an den Weihnachtsfeiertagen, die die meisten Menschen gemütlich zuhause im Kreis ihrer Familien und Freunde verbringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen Notrufe entgegen und koordinieren Rettungseinsätze im gesamten Kreisgebiet. Landrat Jan Weckler nutzte seinen traditionellen Besuch am ersten Weihnachtsfeiertag, um sich für diese herausfordernde Arbeit zu bedankten und über aktuelle Herausforderungen im Rettungsdienst zu informieren. 

Weiterlesen
198 Wetterauer Aktive erhalten Ehrenamts-Card
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

198 Wetterauer Aktive erhalten Ehrenamts-Card

Wenn Menschen ihre Zeit und Energie in den Dienst der Allgemeinheit stellen, entsteht etwas Großes: ein unsichtbares Band, das die Gesellschaft zusammenhält. Bei einer feierlichen Veranstaltung hat Landrat Jan Weckler nun engagierten Wetterauerinnen und Wetterauern die Ehrenamts-Card verliehen – passenderweise am Internationalen Tag des Ehrenamtes.

Weiterlesen
Gemeinsam für Fairen Handel – Tag der Nachhaltigkeit an der Beruflichen Schule Oberhessen
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Gemeinsam für Fairen Handel – Tag der Nachhaltigkeit an der Beruflichen Schule Oberhessen

Das Schulteam der „Fairtrade-School“ Berufliche Schule Oberhessen (BSO) am Standort in Büdingen richtete kürzlich mit zahlreichen Beteiligten einen erlebnisreichen Tag der Nachhaltigkeit aus. Die Schule ist seit 2018 „Fairtrade-School“ und auch darüber hinaus seit vielen Jahren aktiv für den Fairen Handel. Außerdem unterstützt sie den Wetteraukreis bei dessen Bewerbung als fairer Landkreis.

Weiterlesen
Mehr Stammkapital, erweitertes Aufgabenfeld: Wirtschaftsförderung Wetterau wird neu strukturiert
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Mehr Stammkapital, erweitertes Aufgabenfeld: Wirtschaftsförderung Wetterau wird neu strukturiert

Die Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH steht vor einer umfassenden Neustrukturierung. „Ziel der Gesellschafter ist es, die Wirtschaftsförderung und somit die Entwicklung der regionalen Wirtschaft und des ländlichen Raums weiter zu stärken“, erklärt Landrat Jan Weckler. Hierfür sind eine Anpassung des Gesellschaftsvertrags und damit die Neuverteilung der Gesellschafteranteile notwendig.

Weiterlesen
Winter auf der Weide – Weidetiere als Partner für eine vielfältige Landschaft
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Winter auf der Weide – Weidetiere als Partner für eine vielfältige Landschaft

Die Beweidung mit Rindern und Schafen spielt eine zentrale Rolle in der Pflege unserer Kulturlandschaft. Sie fördert die Artenvielfalt und stärkt gleichzeitig die regionale Landwirtschaft. Im Winter ruhen viele Weiden, doch zahlreiche Insekten und andere Tiere nutzen diese Zeit, um sich zurückzuziehen und die kalte Jahreszeit zu überdauern.

Weiterlesen
Aktuelle Selbsthilfezeitung mit Schwerpunktthema „Autismus“ - Zusammenhang zwischen Autismus und ADHS verstehen und im Alltag und der Behandlung beachten
Deliah Werkmeister Deliah Werkmeister

Aktuelle Selbsthilfezeitung mit Schwerpunktthema „Autismus“ - Zusammenhang zwischen Autismus und ADHS verstehen und im Alltag und der Behandlung beachten

Autismus, auch Autismus-Spektrum-Störung (ASS) genannt, ist eine neurologische Entwicklungsstörung. Die Betroffenen haben Schwierigkeiten mit anderen Menschen zu interagieren, können deren Reaktionen kaum einschätzen und ihre eigenen Gefühle nur schwer artikulieren. In Deutschland lebt etwa ein Prozent der Bevölkerung mit der Diagnose Autismus. Die 49. Ausgabe der Selbsthilfezeitung für die Wetterau befasst sich mit aktuellen Forschungsergebnissen sowie dem gelungenen Umgang mit der Erkrankung. Landrat Jan Weckler hat gemeinsam mit Anette Obleser von der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises das neue Heft vorgestellt.

Weiterlesen